Stellenausschreibung
Teilzeitstelle am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg, Außenstelle Scheßlitz
Am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg ist zum 1. September 2022 - oder danach ehest möglich - eine auf 2 Jahre befristete Teilzeitstelle mit 0,5 AK (20,05 Std./Woche) im Bereich Förderung und Hoheit zu besetzen.
Stellenbeschreibung
Ausgeschriebene Position
- Tarifbeschäftigter (m/w/d) zur Unterstützung der Sachbearbeitung im Bereich Forsten, Förderung und Hoheit
Beschäftigungsort
- Scheßlitz, Neumarkt 20, 96110 Scheßlitz
Aufgaben
- Zuarbeit und Unterstützung bei der forstlichen Förderabwicklung
- Mitarbeit bei der büromäßigen Abwicklung der Aufgaben im Bereich des forstlichen Hoheitsvollzugs (BayWaldG, KWaldV u.a.)
- Erledigung von Schreibaufträgen
Vergütung
- Je nach Qualifikation Entgeltgruppe E4 oder E5 TV-L
Anforderungen
- Bürokaufleute oder Industriekaufleute oder vergleichbare Qualifikationen
Fachliche Anforderungen
- Gute Kenntnisse in EDV – Standardanwendungen (MS Office)
- Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachanwendungen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Außerfachliche Anforderungen und persönliche Kompetenzen
- Einsatzbereitschaft, zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit, Lernfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit zur Selbstorganisation, auch unter Zeitdruck
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Bürgern und Waldbesitzern
Ergänzende Angaben
- Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten.
- Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
- Kosten und Auslagen für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Bewerbungsschluss 05.08.2022
Erbetene Bewerbungsunterlagen
- Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
- Einverständniserklärung zur Anforderung einer eventuell geführten Personalakte bei der derzeitigen oder einer früheren Dienststelle für den Fall der engeren Auswahl
Die Befristung erfolgt sachgrundlos nach § 14 Abs. 2 TzBfG längstens bis zu einer Dauer von zwei Jahren Daher können nur Bewerbungen von Personen berücksichtigt werden, die noch nicht in einem Arbeitsverhältnis zum Freistaat Bayern gestanden haben.
Praktika und beamtenrechtlicher Vorbereitungsdienst sind keine Einstellungshindernisse.
Aufgrund der aktuellen soziökonomischen Lage kann es, z. B. wegen Personalausfalls bei den beteiligten Dienststellen, kurzfristig, ggfs. auch zu längeren, Prozessstörungen oder Unterbrechungen kommen.
Der Einstellungsprozess vor Vertragsabschluss kann daher gehemmt oder gar zum Erliegen kommen. Gegebenenfalls kann der Vertragsschluss scheitern oder der Beschäftigungsbeginn kann erst später sein.
In solchen Fällen können keine Ansprüche aufgrund vorvertraglichen Verschuldens geltend gemacht werden.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 05.08.22 per E-Mail (max. 5 MB) an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg unter Betreff: „Bewerbung Unterstützung der Fördersachbearbeitung“: personalverwaltung@aelf-ba.bayern.de.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Kenntnis genommen haben.
Ansprechpartner
AELF Bamberg
Neumarkt 20
96110 Scheßlitz
Telefon: 0951 8687-2140
Mobil: +49 160 7178905
Fax: 0951 8687 2200
E-Mail: poststelle@aelf-ba.bayern.de
AELF Bamberg
Neumarkt 20
96110 Scheßlitz
Telefon: 0951 8687-2102
Fax: 0951 8687 2200
E-Mail: poststelle@aelf-ba.bayern.de