Tarifbeschäftigte(r) als forstliche Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (auch Teilzeit möglich)

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg sucht zur Unterstützung im Revierdienst im Aufgabenbereich Waldschutz und Beratung bzgl. Borkenkäferbekämpfung eine/n

Tarifbeschäftigte/n als forstliche Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (auch Teilzeit möglich)

Die Stelle wird zum 01.03.2023 besetzt und ist aus sachlichen Gründen befristet bis zum 31.10.2023. Die Stelle wird als Vollzeitstelle (derzeit 40h/Woche) im Rahmen einer Gleitzeitregelung ausgeschrieben. Teilzeit kann unter Umständen vereinbart werden.

Aufgaben

  • Waldschutz
  • Beratung der Waldbesitzer in Forstschutzangelegenheiten
  • Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Aufgabenbereich Borkenkäferüberwachung und –bekämpfung
  • anlassbezogene Befalls- und Aufarbeitungskontrolle

Anforderungen

  • abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Forstwirtschaft oder andere fachverwandte Ausbildung
  • erfolgreicher Abschluss des forstlichen Vorbereitungsdiensts ist wünschenswert
  • gute forstliche Kenntnisse und Erfahrungen
  • gute Außendiensttauglichkeit
  • mindestens Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, für den Außendienst das eigene KFZ einzusetzen (Entschädigung erfolgt gemäß dem Bayerischen Reisekostengesetz)
  • Ortskenntnisse im Amtsbereich von Vorteil

Außerfachliche Anforderungen und persönliche Kompetenz

  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Bürgern und Waldbesitzern auch im Hinblick auf u. U. notwendige Ersatzvornahmen

Vergütung

Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation und übertragenen Aufgaben in die Entgeltgruppe 9 oder 10 TV-L.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (einschließlich einer Einverständniserklärung zur Anforderung der Personalakte bei der derzeitigen oder einer früheren Dienststelle für den Fall der engeren Auswahl) bis spätestens 31.01.2023 ausschließlich per E-Mail (max. 5 MB) an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg unter dem Betreff: „Bewerbung Borkenkäferfachkraft“

Ergänzende Angaben

Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist für die Besetzung mit gehbehinderten Menschen aufgrund der Gegebenheiten des forstlichen Außendienstes jedoch nur bedingt geeignet. Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Ansprechpartner

Michael Kreppel
AELF Bamberg
Neumarkt 20
96110 Scheßlitz
Telefon: 0951 8687-2120
Mobil: +49 160 96902022
Fax: 0951 8687 2200
E-Mail: poststelle@aelf-ba.bayern.de