Die gesunde Ernährung in der Region ist Kernaufgabe unseres Amtes. Wir sind die Ansprechpartner in den Landkreisen Bamberg und Forchheim.
Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in die Tonne. Eine neue App soll jetzt junge Eltern, Familienhaushalte und WGs bei der Essensplanung so unterstützen, dass möglichst wenig Lebensmittel weggeworfen werden müssen. Was ist noch im Kühlschrank? Wer geht einkaufen und was wird gekauft? Wie kann man noch vorhandene Lebensmittel am besten nutzen? Die "Stocky"-App liefert Tipps.
Hauswirtschaftliches Wissen und Können nimmt in der Bevölkerung ab. Deshalb schult die Landwirtschaftsverwaltung Referentinnen und Referenten, um diese Bildungsinhalte in Theorie und Praxis zu vermitteln. Die Qualifizierung findet an fünf Terminen im Oktober 2020 statt. Mehr
© Getty Images
Das "Netzwerk Junge Eltern/Familien" erarbeitet Programme zu den Themen Ernährung und Bewegung, die sich am Alter der Kinder orientieren. Im Jahresverlauf gibt es in der Region verschiedene Veranstaltungen für Familien mit Kindern. Mehr
Mit unseren Verleihpaketen möchten wir Grundschulen unterstützen, das Thema Ernährung im Klassenzimmer erlebbar zu machen. Der Sinnesparcours "Auf die Sinne fertig los" regt mit spielerischen Elementen an, Lebensmittel mit allen Sinnen wahrzunehmen. Mehr
Wie mit Genuss im Alltag den körperlichen Veränderungen beim Älterwerden begegnet werden kann, zeigt das Verleihpaket des AELF Bamberg auf. Es wendet sich an Menschen ab Mitte 60, die in der zweiten Lebenshälfte nochmal richtig in den Bereichen genussvolle Ernährung und ausreichende Bewegung durchstarten wollen. Mehr
© Getty RF
Das Fachzentrum Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung Oberfranken ist Ansprechpartner für Kindertageseinrichtungen, Schulen, Betriebe, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Es unterstützt sie bei einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Verpflegung. Mehr