Jagd

Die Jagd reguliert in unseren Wäldern den Wildbestand und fördert dadurch einen natürlichen und zukunftsfähigen Mischwald.

Forstliche Gutachten

Ergebnisse liegen vor
Forstliche Gutachten zur Situation der Waldverjüngung 2021

Förster mit Waldbesitzern im Wald

Die Forstlichen Gutachten bewerten die Situation der Waldverjüngung und sind zusammen mit den ergänzenden Revierweisen Aussagen wichtige Grundlage für die behördliche Abschussplanung. Die Ergebnisse aus der diesjährigen Erhebung liegen nun vor.   Mehr

Jägerprüfung

Praktischer Teil der Jägerprüfung in Drügendorf
Gruppeninterview mit Teilnehmern der Jägerprüfung

Mann mit Fernglas

Foto: istockphoto.com/ Jasmina007

Waidmannsheil hieß es für die Prüflinge, die am 11. März 2019 den letzten Prüfungsteil bestanden haben und ihr Prüfungszeugnis erhielten. Einige der Prüflinge standen der Bayerischen Forstverwaltung für ein Interview bereit und teilten uns ihre Beweggründe, Vorstellungen und Stimmungslagen rund um die Jägerprüfung mit.  Mehr

Die Jägerprüfung am Amt in Bamberg

Seit 2007 ist unser Amt Prüfungsort für die Jägerprüfung in Bayern. An 16 Standorten werden viermal pro Jahr ca. 1.800 Bewerber in Bayern von Ehrenamtlichen geprüft. 

Jägerprüfung in Bayern - Wildtierportal Externer Link

Ansprechpartner vor Ort:

Gerald Ziegmann
AELF Bamberg
Neumarkt 20
96110 Scheßlitz
Telefon: 0951 8687-2138
Fax: 0951 8687 2200
E-Mail: poststelle@aelf-ba.bayern.de